Eine musikalische Weihnachtsgeschichte
Traditionell am 3. Advent (15. Dezember 2024) möchten wir Sie auf eine festliche musikalische Reise durch die Jahrhunderte mitnehmen, die das Herz und die Seele der Adventszeit einfängt und feiert.
Erleben Sie die Weihnachtsgeschichte in dieser besonderen Zusammenstellung von Advents- und Weihnachtsmusik vom 16. bis ins letzte Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts.
Barocke Kantaten von Georg Philipp Telemann aus dessen Frankfurter Zeit, des Darmstädter Hofkapellmeisters Christoph Graupner und von Johann Friedrich Fasch erwarten Sie ebenso wie Musik für Chor und Orchester von Graupners Vorgänger am Darmstädter Hof, Wolfgang Carl Briegel.
Weiterhin stehen Werke von Gabriel Fauré anlässlich dessen 100. Todesjahres, von Felix Mendelssohn Bartholdy, Edward Elgar und Johann Eccard sowie die klangsinnlichen Vertonungen unserer Zeitgenossen mit skandinavischen Wurzeln, Morten Lauridsen und Jan Sandström, auf dem Programm.
Als Solisten stehen erfahrene Alte-Musik-Spezialisten und Studierende der Nürnberger Musikhochschule gemeinsam auf der Bühne.
Die Gesellschaft der Musikfreunde geht erstmals eine Kooperation mit der Freien Musikschule Bad Soden ein, bei der Schüler der Musikschule im Orchester mitwirken.
Chor und Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde musizieren mit Anna Kellnhofer, Sopran, Thilo Stute, Tenor und Anton Weinmann, Bass unter der Leitung von Alexander Ebert.
Tauchen Sie mit uns ein in die festliche und besinnliche Atmosphäre der Weihnachtszeit. Wir wünschen Ihnen eine wundervolle musikalische Reise und eine gesegnete, frohe Adventszeit!
Beginn des Konzertes im Großen Saal des H+Hotel Bad Soden, Königsteiner Straße 88, ist
um 17:00 Uhr.
Vorverkauf:
Bücherstube Gundi Gaab, Platz Rueil Malmaison 1, Bad Soden (Tel. 06196/62925)
Presse Butzer, Hauptstraße 41, Bad Soden-Neuenhain (Tel. 06196/28632).
Online über www.gdm-online.de
Eintritt € 24, Vorverkauf € 22, Jugendliche, Studierende, Auszubildende 50%, Kinder bis 12 J. frei.
Bad Soden, 17.11.2024