Die GDM
Alexander Ebert - Künstlerischer Leiter bei der GdM
Alexander Ebert leitet seit September 2023 als künstlerischer Leiter die Gesellschaft der Musikfreunde Bad Soden, ist Dirigent und Leiter des Jugendorchesters der Freien Musikschule in Bad Soden, wo er auch Blockflöte und Klavier unterrichtet. Als Dirigent arbeitete er u.a. mit dem Brandenburgischen Konzertorchester Eberswalde, dem NeoKlasik orchestr (Prag), sowie dem Thüringer Blockflötenorchester „don’t worry“ – Landesjugendensemble, assistierte regelmäßig auf den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik und der Semperoper Dresden.
Er absolvierte seinen Master im Dirigieren an den Musikhochschulen in Nürnberg und Dresden u.a. bei Prof. Guido J. Rumstadt, Prof. Georg Christoph Sandmann, Prof. Peter Djikstra, Prof. Hans-Christoph Rademann, Prof. Valtteri Rauhalammi und Prof. Steffen Leißner und vertiefte seine Fertigkeiten in Meisterkursen bei Christian Thielemann, Ekhart Wycik, Ulrich Windfuhr und Colin Metters.
Im Rahmen seines Studiums dirigierte er u.a. die Sächsische Staatskapelle Dresden, die Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz, die Hamburger Symphoniker, sowie Konzerte mit der Bad Reichenhaller Philharmonie, der Erzgebirgischen Philharmonie Aue, dem Leipziger Symphonieorchester, dem Westböhmischem Symphonieorchester Marienbad, der Hamburger Camerata, Sinfonietta Dresden, sowie beiden Hochschulsymphonieorchestern.
Im Sommer 2019 gründete er mit Studierenden der Dresdner Hochschule und anderer internationaler Musikausbildungsstätten das Neue musikalische Forum, das alternative Konzertformate zum traditionellen Symphoniekonzert austestet.
Außerdem engagiert Alexander Ebert sich besonders für zeitgenössische Musik und arbeitete u.A. mit Chaya Czenowin, Sarah Nemtsov, Violeta Dinescu, Dai Fujikura für BR Klassik und Klangnetz Dresden zusammen.
Geboren in Weimar spielt Alexander Ebert außerdem seit seinem sechsten Lebensjahr Blockflöte, studierte bei Prof. Jeremias Schwarzer und Prof. Maurice Steger und gewann als Instrumentalist diverse Wettbewerbe – u.a. einen 1.Preis beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert. Er besuchte Meisterkurse mit Dorothee Oberlinger, Hille Perl, Michala Petri, Paul Leenhouts, Myriam Eichberger, Susanne Fröhlich, Sheng-Fang Chiu u.a.
2018 erhielt er als Dirigent und Blockflötist das Förderstipendium der Thüringer Staatskanzlei für musikalisch hochbegabte Kinder und Jugendliche.