Kammerkonzert der Gesellschaft der Musikfreunde am 30.4.2023
Pünktlich zum Frühjahrserwachen im Taunus veranstaltet die Gesellschaft der Musikfreunde Bad Soden e.V. kurz nach Ostern wieder eines ihrer exzellenten Kammerkonzerte mit auswärtigen Gastmusikern. Für dieses Konzert kommt das „Duo Dolcemente" mit Sophia Schambeck (Blockflöte) und Alexander von Heißen (Cembalo) nach Bad Soden und entführt uns auf eine „Italienische Reise" mit ausgewählter Musik des Frühbarocks für diverse Blockflöten und Cembalo (basso continuo) sowie mit vier Werken für Cembalo solo. Diese Musik entstand im 17. und frühen 18. Jahrhundert in den herausragenden italienischen Kunst- und Musikzentren wie Venedig, Ferrara, Rom, Neapel und Florenz, wo namhafte Komponisten wie Frescobaldi, Sammartini, Corelli und Domenico Scarlatti komponierten, konzertierten und einen gewaltigen Einfluss auf die gesamte europäische Barockmusik-Entfaltung ausübten. Das umfassende Programm wird von den Künstlern selber moderiert. Die Künstler sind Stipendiaten und Preisträger der Konzertförderung des Deutschen Musikwettbewerbs, einer Organisation des Deutschen Musikrats.
Das Konzert findet statt am Sonntag, den 30. April 2023, um 17.00 Uhr in der Evangelischen Kirche zum Quellenpark 26 (Bad Soden). Karten zu 18,-€ (16,-€ für GdM Mitglieder) werden voraussichtlich ab Anfang April im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich sein.
Vorverkauf: Buchhandlung B. Riege, Alleestraße 10, Bad Soden (Tel. 06196/61610) und Presse Butzer, Hauptstraße 41, Bad Soden-Neuenhain (Tel. 06196/28632).
Es wird empfohlen, auch die Kartenreservierung zu nutzen und die Karten rechtzeitig an der Abendkasse abzuholen. Kartenreservierung unter info@gdm-online.de oder telefonisch unter 06173/2921. Bestätigung erfolgt.
Bad Soden, 15.03.2023
Evemarie McGrath